Treibball gehört seit langem zu meinen Lieblingskindern im Hundetraining. Mein Ziel ist es, diesen unglaublich abwechslungsreichen, spannenden und anspruchsvollen Sport bekannter zu machen und zu verbreiten. Treibball ist viel mehr als 8 Bälle in ein Tor zu schubsen. Es geht um Teamwork und gelungene Kommunikation, viel Distanzarbeit die kleinschrittig aufgebaut werden muss, und natürlich ganz viel Spaß zusammen. Jeder Hund ist anders, jedes Team braucht unterschiedliche Zugänge um am Treibball Freude zu haben und genau dafür bin ich da.
Für alle die schon immer wissen wollten:
...worum es bei Treibball überhaupt geht
...wie es funktioniert
...worauf man achten sollte
und ob Treibball das richtige für deinen Vierbeiner ist
Beitrag 35€ pro Team
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Termine: folgen
Gracie liebt alle Bälle, doch bei Treibball darf sie nur auf Befehl stupsen dadurch lernt sie sich auf mich zu konzentrieren. Auch beim Longieren ist Teamwork ganz wichtig. Vor allem meine Handzeichem und Gesten müssen sehr genau sein sonst wird sie unsicher und unkonzentriert. Aber beides macht uns unheimlichen Spaß und wir freuen uns auf jede Übungsstunde bei Andrea.
Danke Christa mit Gracie
Für uns ist Treibball die "Königsdisziplin", da geht es um Schnelligkeit, Genauigkeit, Zuhören, Handzeichen, Warten, ... es ist so wunderbar zu sehen, wenn die Hunde auch aus Distanz die Signale verstehen und welch großen Spaß sie dabei haben, den großen Ball zu uns ins Ziel zu bringen!
Danke liebe Gitti und Piña!
Treibball findet ganzjährig jeden Freitag ab 10 Uhr statt
Beitrag: 145€ für den 10er Block,
80€ für einen 5er Block
Einzelpreis: 25€
Mein Name ist Balou und ich habe bei Andrea bis jetzt Longieren und Treibball trainiert. Die Trainings sind immer sehr abwechslungsreich gestaltet, so dass nie
Langeweile aufkommt! Andrea weiß, dass das für mich wichtig ist, denn ich verliere schnell das Interesse, wenn mein ‚Job‘ zu eintönig ist.
Danke euch! Balou, Australien Shepherd, 10 Jahre
Du möchtest einen Hund der auch auf Distanz auf dich achtet, mit dir kooperiert und auf deine Signale reagiert? Dann bist du beim Longieren genau richtig. Distanzarbeit wird hier mit Spaß trainiert und mit anderen kreativen Beschäftigungsinhalten wie Treibball, Baceasy usw. kombiniert. Der Mensch lernt klar zu kommunizieren, der Hund lernt auf Distanz mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Dabei soll ein Band das anfangs im Kreis gespannt ist nicht überschritten werden, später ist gar kein Band mehr vorhanden und der Hund hat gelernt in einem Radius um den Menschen zu laufen, lässt sich dabei abstoppen, die Richtung ändern und Tricks oder andere Übungen abrufen. Spannende Elemente machen Longieren zu einer abwechslungsreichen, bewegungsfreudigen Beschäftigung, bei der es viel um Ruhe, Dynamik, Ausdauer, Konzentration geht. Der Aufbau erfolgt über so genannte Targets (Bodenanker) und spannende Elementen die Longieren zu einer abwechslungsreichen Aufgabe machen.
Termine: Herbst
Beitrag: 75 € für alle 4 Termine oder einzeln 25€ pro Termin