Mein Name ist Andrea Wiesner und ich freue mich, dass du uns gefunden hast. Ich biete tiergestützte Förderung und Hundetraining und zeige dir gerne wie du Qualitätszeit mit deinem Vierbeiner verbringen kannst. Dabei geht es mir vor allem darum, dir spielerische Wege zu zeigen, mit deinem Hund gemeinsam etwas zu lernen.
Wie viele in meinem Beruf, kam ich über die Auseinandersetzung mit meinem eigenen Problemhund zum Hundetraining. Gino war ein Mudimix, der schwer zur Ruhe kam, unter Trennungsangst litt und rasch reizüberflutet war. Er war mit Sicherheit kein "Optimist" in der Hundewelt. Ganz im Gegenteil, misstraute er fremden Menschen und es brauchte viel Training, viel Liebe und viel Zeit um die emotionale Färbung und die Erwartung, dass prinzipiell Schlechtes von anderen drohte, in das zu wandeln, was ihn am Ende ausmachte: Gino hat mich in seinen letzten Lebensjahren sogar als Therapiebegleithund unterstützt. Es war uns gemeinsam gelungen, sein inneres "Weltbild", sein Empfinden in Vertrauen zu wandeln. Das anfänglichen Misstrauen war der Freude am Kontakt zu Menschen und der Gewissheit, gut aufgehoben zu sein, gewichen. Seitdem habe ich viele schüchterne, ängstliche, unsichere Hunde in unserem Begegnungsgarten aufblühen sehen. Das Wohlfühlen und die Entspannung im Training sind der Grundstein eines stressfreien Miteinanders. So beginnt Beziehung.
Training soll zu jedem Zeitpunkt allen Beteiligten Spaß machen und immer unter ganzheitlichen Gesichtspunkten statt finden. Ich lege viel wert auf solide Aus- und Fortbildungen nach neuestem Wissensstand und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Damit du besser beurteilen kannst, ob du mit deinem Vierbeiner bei mir "richtig" bist, habe ich für euch einen kleinen Leitfaden zusammen gestellt: